top of page
WhatsApp Image 2025-09-06 at 12.16.05.jpeg

dual. global. genial!

„AusbildungWeltweit“ ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), das Auszubildenden internationale Berufserfahrungen außerhalb Europas ermöglicht. 

Erklärung & Förderschwerpunkt

Ab dem Schuljahr 2025/26 nehmen wir als Schule daran teil und bieten unseren Auszubildenden die Chance, ein vierwöchiges Betriebspraktikum in Argentinien zu absolvieren. In Zusammenarbeit mit der Goethe-Schule Buenos Aires und dem Instituto Ballester erhalten die Teilnehmenden Einblicke in verschiedene berufliche Bereiche – etwa Büromanagement, Marketing, Veranstaltungsorganisation oder Finanzbuchhaltung – und erleben gleichzeitig die argentinische Kultur hautnah.

Ziel ist es, fachliche Kompetenzen zu erweitern, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und die Selbstständigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld zu stärken. Die Teilnehmenden sollen neue berufliche Perspektiven kennenlernen und auf die Anforderungen eines globalisierten Arbeitsmarktes vorbereitet werden.

Lernende im Unterricht

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Auszubildende der Feldbergschule, die Interesse an einem internationalen Praktikum außerhalb Europas haben und bereit sind, sich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln.

Kalenderseiten

Regelmäßigkeit & Dauer

Das Projekt ist als jährlich stattfindendes Angebot im Rahmen von „AusbildungWeltweit“ konzipiert, beginnend mit dem Schuljahr 2025/26.

Praktikumszeitraum für 2026:

23.03.2026 - 17.04.2026

Schüler Unterricht

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbung erfolgt über ein schulinternes Auswahlverfahren. Interessierte Auszubildende nehmen zunächst an einer Informationsveranstaltung teil und reichen anschließend eine schriftliche Bewerbung ein. Auswahlkriterien sind Motivation, fachliche Eignung und gegebenenfalls Sprachkenntnisse.

Das Bewerbungsverfahren ist geöffnet bis zum 23.11.2025 (Unterlagen sind unter "downloads" verfügbar).

Weitere Informationen 

Buenos Aires Werbeplakat.jpg

Impressionen aus Buenos Aires 

Feldbergschullogo
Feldbergschullogoo

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Kontaktdaten 

Hauptstelle

Oberhöchstadter Str. 20,

61440 Oberursel (Taunus) 

​​

Telefon: 06171 704088-0
Telefax: 06171 704088-29
Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo–Do., 7:30 Uhr – 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr – 14:00 Uhr

Kontaktdaten

Außenstelle

Karl-Hermann-Flach-Straße 52
61440 Oberursel (Taunus)


Telefon: 06171 50826 100
Telefax: 06171 508261-01

Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo. – Fr. 7:30 Uhr – 13:00 Uhr

Erasmus+ Logo
Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Logo Stadt Oberursel
Logo Hessen
Logo Heimvorteil Oberursel

© 2025 Feldbergschule Oberursel

bottom of page