
Schülervertretung (SV)
Die Schülervertretung (SV) der Feldbergschule setzt sich engagiert für die Interessen und Anliegen der Lernenden ein. Sie fördert den Austausch zwischen Schülern, Lehrkräften und der Schulleitung und trägt dazu bei, das Schulleben aktiv mitzugestalten. Durch Projekte, Veranstaltungen und Mitbestimmung in schulischen Gremien stärkt die SV die Gemeinschaft und vertritt die Stimme der Schülerschaft. Ziel ist es, eine offene und lebendige Schulkultur zu fördern, in der sich alle wohlfühlen und gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Jutta Allmendinger (Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin) merkte einst an:
„Für Mitbestimmung ist eine Stimme nötig, die man erheben muss, um sich Gehör zu verschaffen. Eine Stimme verleiht Macht und führt zu Veränderungen.“
Für die Lernenden der Feldbergschule erheben wir, die Schülervertretung (SV), eben diese Stimme, um vorrangig den Interessen der Schülerschaft gerecht werden zu können. Dabei agieren wir als Bindeglied zwischen Lehrkräften und Lernenden, um die Gestaltung der Schule voranzutreiben. Bestehend aus gewählten Vertretern der verschiedenen Kurse bzw. Klassen, wird in der Schülerratssitzung der Vorstand der SV gewählt, der sich in regelmäßigen Sitzungsterminen primär um die Ausarbeitung und Organisation verschiedenster Projekte im Interesse der Schülerschaft bemüht. Auch im Vorstand ist die Schülervertretung in ihrem innersten Wesen demokratisch aufgebaut, wobei Meinungen gesammelt und Mehrheitspositionen gebildet werden, sodass diese gegenüber Beteiligten (Schulleitung, Behörden) vertreten und schlussendlich veröffentlicht werden können. Zwecks Chancenverbesserung bündeln wir hierfür unsere Kräfte mit weiteren Interessenvertretungen, beispielsweise schulübergreifend mit Schülervertretungen aus der Umgebung, auf Kreisebene mit dem Kreisschülerrat oder hinsichtlich der Stadt mit dem Jugendrat Oberursel. Wir setzen uns für die Lernenden ein!
Ein Gruß an Euch!
Wir, die Schülervertretung der Feldbergschule, setzen uns für eure Anliegen, Ideen und Wünsche ein! Ob Schulveranstaltungen, Projekte oder wichtige Themen im Schulalltag – wir sind eure Ansprechpersonen und bringen eure Meinungen direkt zu den Entscheidern.
Habt ihr Fragen oder Vorschläge?
Kommt auf uns zu – gemeinsam gestalten wir unsere Schule!

Schülerrat der Feldbergschule
Schuljahr 2024/2025
Schulsprecher
Eray Cevik 13 BG 2
Vertreter des Schulsprechers
Ben Kaczinski 13 BG 3
Samir Merabeth 11 FOi
Ilias Ahmadyar 11 BW
Adriana Borza 11 BW
Tim Alexander Pilger 11 FO 5
Malte Seyer 11 BG 4
Talha Yasin Ulucay 12 FO
Emma Riedel 13 BG 3
Leonie Wilms 12 BG
Engiell Hasani 12 FO 2
Amin Alaoui 12 FO 3
Erweiterter Vorstand
Kreisschülerrat Deligierte & Vertreter
Margarita Gvelesiani 11 BG 4
Soedijs Nuri 10 BBV 1