
Beratungsangebote an der Feldbergschule
Verlässlich. Vertrauensvoll. Vielseitig.
In der Schulgemeinschaft der Feldbergschule ist uns nicht nur das Lernen, sondern auch das persönliche Wohlbefinden jedes Einzelnen wichtig. Deshalb bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern ein breites Beratungsangebot an.
Ob bei schulischen, beruflichen oder persönlichen Herausforderungen: Unser Beratungsteam steht euch zur Seite. Dazu gehören die Verbindungslehrkräfte, die Schulsozialpädagogin, die Schulseelsorge, die Integrationsberaterin, die Ansprechpartner für Drogen- und Suchtprävention, für Gewalt und sexualisierte Gewalt sowie die Ausbildungsbegleitung.
Hier findet ihr einen Überblick über alle Angebote und die jeweiligen Kontaktdaten. Kommt gerne auf uns zu – wir sind für euch da.
Zeit zu reden. Wir hören zu.
Unser Beratungsteam
QuABB – Begleitung für Auszubildende

Ausbildungsbegleitung
Peter Podolski
0151 44157457
Bei Problemen innerhalb der beruflichen Ausbildung. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
An der Außenstelle in Raum B.002
Montag, 08:00 -13:00 Uhr
Dienstag, 08:00 -13:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Manchmal läuft es in der Ausbildung nicht rund – QuABB hilft weiter!
Das hessische Landesprogramm QuABB (Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule) unterstützt Auszubildende, Betriebe und Berufsschulen, wenn es in der Ausbildung Schwierigkeiten gibt. Ziel ist es, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden und Lösungen zu finden, bevor Probleme größer werden.
Wann hilft QuABB?
-
bei Konflikten im Ausbildungsbetrieb oder in der Berufsschule
-
bei persönlichen oder familiären Belastungen
-
bei Unsicherheiten rund um Prüfungen oder Zukunftsplanung
Was bietet QuABB?
-
Individuelles Coaching für Auszubildende
-
Moderation von Gesprächen zwischen Azubis, Ausbildern und Lehrkräften
-
Unterstützung bei Behördengängen oder organisatorischen Fragen
-
Vermittlung weiterer Hilfsangebote













