
Päckchenaktion für Kinder in Not
Seit 2011 beteiligt sich die Feldbergschule jedes Jahr im November und Dezember an der Päckchenaktion der Stiftung Kinderzukunft für bedürftige Kinder in Bosnien und Herzegowina, Rumänien und der Ukraine.
Jährlich werden mit viel Engagement liebevoll zwischen 350 und 400 Päckchen von den Lernenden der Feldbergschule gepackt. Auch die Betriebe, in denen die Auch unsere Auszubildenden unterstützen zusammen mit ihren Ausbildungsunternehmen die Aktion auf vielfältige Weise. Wenn sich der Raum der Begegnung Jahr für Jahr mit immer mehr Päckchen füllt, ist das für alle ein besonders schönes und beglückendes Erlebnis – denn nicht nur die Beschenkten freuen sich.
So wird unsere Schule zu einem Ort der Empathie und der Gemeinschaft. Wir erleben jedes Jahr, dass Schenken viele positive Emotionen hervorrufen kann.


Die Päckchen können für verschiedene Altersstufen (bis 6 Jahre, bis 12 Jahre oder bis 18 Jahre) sowie für Mädchen, Jungen oder neutral (Unisex) gekennzeichnet werden. Die Päckchen werden mit verschiedenen Geschenken gefüllt und anschließend liebevoll verpackt. In ihnen befinden sich:
-
Schul- und Bastelsachen: Blöcke, Stifte, Mäppchen, Radiergummis, Wasserfarben etc.
-
neue Kinderkleidung/Jugendkleidung: Mützen, Schals, Leggings, Jogginghosen etc.
-
Hygieneartikel: Zahnbürsten, Zahnpasta, Duschgel, Hautpflege etc.
-
Accessoires: Anstecker, Schmuck, Täschchen aller Art, Haarspangen etc.
-
Spielsachen: Karten, Kuscheltiere, Bälle, Autos, Puzzles etc.
-
Süßigkeiten: Kekse, Schokolade etc.




