
Aktionstag mit Spendenlauf
Die Feldbergschule veranstaltet jährlich einen Aktionstag mit Spendenlauf. Diese Veranstaltung ist ein fester Bestandteil unseres Schulkalenders und ein bedeutendes Ereignis für unsere Schulgemeinschaft.

Ziel des Spendenlaufs
Der Spendenlauf hat das Ziel, Spenden u. a. für die "Aktion Hessen hilft" zu sammeln, die sich für wohltätige Zwecke in unserer Region, in Deutschland und weltweit einsetzt. Durch die Teilnahme am Spendenlauf tragen unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern aktiv dazu bei, Menschen in Not zu unterstützen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Ablauf der Veranstaltung
Der Spendenlauf findet auf dem Schulgelände der Feldbergschule statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer laufen eine festgelegte Strecke und sammeln dabei Spenden von Sponsoren, die pro gelaufener Runde einen bestimmten Betrag spenden. Parallel zum Spendenlauf finden zahlreiche Workshops zu unterschiedlichen Themen statt, wie Tanz, Personal Coaching, Fotografieren und vieles mehr. Auch die Lehrkräfte nehmen an den Sportveranstaltungen aktiv teil. Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums verkaufen Waffeln und Getränke, um zusätzliche Spenden zu sammeln.


Bedeutung für die Schulgemeinschaft
Der Spendenlauf ist nicht nur eine Möglichkeit, Gutes zu tun, sondern auch eine Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl an unserer Schule zu stärken. Lernende aus verschiedenen Jahrgangsstufen und Lehrkräfte kommen zusammen, um gemeinsam für einen guten Zweck zu laufen. Dies fördert den Zusammenhalt und das soziale Engagement innerhalb unserer Schulgemeinschaft.
Erfolge und Ausblick
In den vergangenen Jahren konnten wir durch den Spendenlauf beachtliche Summen für die "Aktion Hessen hilft" sammeln und somit zahlreiche Projekte unterstützen. Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schulgemeinschaft und freuen uns darauf, auch in Zukunft mit dem Spendenlauf einen wichtigen Beitrag zu leisten.

