
Englisch-Zertifikate
an der Feldbergschule
Die Feldbergschule bietet ihren Schülern die Möglichkeit, das KMK-Zertifikat oder das Cambridge-Zertifikat zu erwerben. Beide Zertifikate sind international anerkannt und belegen die Englisch-Kompetenzen der Schüler auf hohem Niveau. Ein Zertifikat über die eigenen Englisch-Kompetenzen zu besitzen, bietet zahlreiche Vorteile. Es verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, öffnet Türen zu internationalen Studienmöglichkeiten und zeigt potenziellen Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen, dass man über fundierte Sprachkenntnisse verfügt. Zudem stärkt es das Selbstbewusstsein und die Motivation, die eigenen Sprachfähigkeiten weiter zu verbessern.
Das KMK-Zertifikat:
Ein Nachweis Ihrer Englisch-Kompetenz

Das KMK-Zertifikat, herausgegeben von der Kultusministerkonferenz (KMK), ist ein anerkanntes Sprachzertifikat, das die Englischkenntnisse von Schülern und Berufstätigen auf verschiedenen Niveaustufen bescheinigt. Es ist speziell auf die Anforderungen des deutschen Bildungssystems abgestimmt und wird in den Niveaustufen A2 bis C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) angeboten.
Warum das KMK-Zertifikat?
-
Praxisorientierte Prüfung: Die Prüfungen des KMK-Zertifikats sind praxisnah und orientieren sich an realen Kommunikationssituationen. Dies macht das Zertifikat besonders wertvoll für den beruflichen Alltag.
-
Anerkennung: Das KMK-Zertifikat wird von vielen Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen in Deutschland und darüber hinaus anerkannt. Es dient als Nachweis fundierter Englischkenntnisse.
-
Berufliche Vorteile: Mit einem KMK-Zertifikat verbessern sich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich. Es zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass man in der Lage ist, auf Englisch zu kommunizieren und zu arbeiten.
-
Motivation und Selbstbewusstsein: Der Erwerb eines Sprachzertifikats stärkt das Selbstbewusstsein und motiviert dazu, die eigenen Sprachfähigkeiten weiter zu verbessern.
Die Feldbergschule bietet ihren Schülern die Möglichkeit, das KMK-Zertifikat zu erwerben und somit ihre Englisch-Kompetenzen offiziell bestätigen zu lassen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen!
Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Cambridge-Englisch-Zertifikat: Ein Tor zur Welt

Das Cambridge-Englisch-Zertifikat, herausgegeben von der University of Cambridge, ist eines der renommiertesten Sprachzertifikate weltweit. Es bescheinigt Englischkenntnisse auf verschiedenen Niveaustufen und ist international anerkannt.
Warum das Cambridge-Englisch-Zertifikat?
-
Internationale Anerkennung: Das Cambridge-Zertifikat wird von Universitäten, Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt anerkannt. Es öffnet Türen zu internationalen Studien- und Arbeitsmöglichkeiten.
-
Verschiedene Niveaustufen: Es gibt verschiedene Prüfungen, die auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden basieren, wie zum Beispiel das First Certificate in English (FCE) oder das Certificate of Advanced English (CAE). So kann jeder Schüler das passende Niveau für sich finden.
-
Berufliche Vorteile: Mit einem Cambridge-Zertifikat verbessern sich die Chancen auf dem globalen Arbeitsmarkt erheblich. Es zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass man über fundierte Englischkenntnisse verfügt und in der Lage ist, auf Englisch zu kommunizieren und zu arbeiten.
-
Persönliche Entwicklung: Der Erwerb eines Sprachzertifikats stärkt das Selbstbewusstsein und motiviert dazu, die eigenen Sprachfähigkeiten weiter zu verbessern.
Die Feldbergschule bietet ihren Schülern die Möglichkeit, das Cambridge-Zertifikat zu erwerben und somit ihre Englisch-Kompetenzen offiziell bestätigen zu lassen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen!
Weitere Informationen finden Sie hier.