top of page

Steuer-Azubis besuchen die F.A.Z.

Aktualisiert: 30. Mai

„Der Tag hat mir viel gebracht!“ oder „Ich habe wirklich etwas für mein Leben gelernt!“ … so lauteten die Kommentare der Schülerinnen und Schüler des 1. Ausbildungsjahres der Steuerfachangestellten der Klasse 10, die im Rahmen der F.A.Z. Schultage mit ihrem Klassenlehrer, Herrn Torsten Giebel, die Frankfurter Allgemeine Zeitung besuchten. Die Einladung erhielt die Klasse aufgrund ihrer Teilnahme am Zeitungsprojekt „Demokratie in Aktion“ anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes.


Das Zeitungsprojekt wird im allgemeinbildenden Unterricht der Berufsschule in den Fächern Deutsch und Politik durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen insbesondere die Grundwerte der Verfassung sowie die Grundrechte. Vor allem die große Bedeutung für das Individuum soll hier von den Schülerinnen und Schüler erarbeitet und auf kreative Art und Weise interpretiert werden.

Zu Beginn des Besuchs erfuhren die Schüler nach einer kurzen Einführung, dass die F.A.Z. inzwischen mehr als 40 Produkte, insbesondere auch zahlreiche digitale Produkte, anbietet. Hierzu gehören unter anderem die „F.A.Z. Der Tag App“ (kostenfreie Zusammenfassung der Nachrichten des Tages) oder „F.A.Z. Einspruch“ (Alles über Staat, Recht und Steuern). Im Anschluss gewährten Herr Peter Sturm (Politikredakteur der F.A.Z. sowie Ausbilder zukünftiger Journalisten) sowie Frau Kim Maurus (Redakteurin „Deutschland und die Welt“) vertiefende Einblicke in die tägliche Arbeit von Redakteuren in Abgrenzung zu Influencern und TikTokern.


Vor allem zeigten sie den Schülerinnen und Schüler auf eindrückliche Art und Weise, wie schnell „Fake-News“ aufkommen und sich verbreiten. In diesem Zusammenhang wurden Sie auf folgendes Video (https://www.tiktok.com/@faz/video/7373632980129991969) aufmerksam gemacht.  Nach einer kurzen Pause mit kleinen Snacks startete das zweite Redaktionsgespräch mit Herr Fridtjof Küchemann (Redakteur im Feuilleton) zum Themenkomplex „Meldung, Meinung und Meinungsmache“.


Zum krönenden Abschluss der informativen Veranstaltungen konnten die Schülerinnen und Schüler in einem interaktiven Quiz noch einige Preise der F.A.Z. gewinnen.




Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
Feldbergschullogo
Feldbergschullogoo

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Kontaktdaten 

Hauptstelle

Oberhöchstadter Str. 20,

61440 Oberursel (Taunus) 

​​

Telefon: 06171 704088-0
Telefax: 06171 704088-29
Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo–Do., 7:30 Uhr – 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr – 14:00 Uhr

Kontaktdaten

Außenstelle

Karl-Hermann-Flach-Straße 52
61440 Oberursel (Taunus)


Telefon: 06171 50826 100
Telefax: 06171 508261-01

Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo. – Fr. 7:30 Uhr – 13:00 Uhr

Erasmus+ Logo
Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Logo Stadt Oberursel
Logo Hessen
Logo Heimvorteil Oberursel

© 2025 Feldbergschule Oberursel

bottom of page