top of page
Neuigkeiten


Universitäts-Atmosphäre schnuppern für Klasse 11 BG 4
Am Tag der Naturwissenschaften des Universität-Campus am Riedberg in Frankfurt nutzten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 BG 4 und besuchten dort Vorlesungen, Workshops, sowie die Bibliothek.
3. Okt.1 Min. Lesezeit


Erasmus+ Programm der Feldbergschule in Cuenca/Spanien – Vamos a España
Vom 21. Juni bis 4. Juli 2025 nahmen 13 Lernende der 11. und 12. Klassen des Beruflichen Gymnasiums und der Fachoberschule am Erasmus+ Programm in Cuenca teil.
26. Aug.1 Min. Lesezeit


Gerichtsbesuch in Frankfurt am Main
Die angehenden Industriekaufleute im ersten Ausbildungsjahr (10i2) besuchten gemeinsam mit ihren Lehrkräften das Arbeitsgericht Frankfurt am Main und knüpften damit an das Unterrichtsthema ‚Arbeitsverträge und Kündigungen‘ an.
17. Juli1 Min. Lesezeit


Börse und Geldmuseum für Industriekaufleute
Die Auszubildenden im zweiten Ausbildungsjahr im Bereich Industriekaufleute der Feldbergschule (11 i-1) besuchten mit ihrem Klassenlehrer Christoph Weissbach kurz vor den Ferien die Frankfurter Börse und erlebten dort live, was sie im Wirtschaftsunterricht gelernt hatten.
17. Juli1 Min. Lesezeit


Studienorientierung live erleben – 12BG zu Gast an der JLU
Am 14. Juni 2025 besuchten die Deutsch- und Politik-und-Wirtschaft-Kurse der zwölften Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums (BG) der Feldbergschule gemeinsam mit ihrem Lehrer Tom Erdmenger den „Open Campus Day“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU).
17. Juli1 Min. Lesezeit


Austausch mit der Cary Academy – gelebte Partnerschaft über den Atlantik
Im März 2025 nahmen 14 Schülerinnen und Schüler der Feldbergschule zusammen mit ihren Lehrkräften Gaby Bunse und Martin van Kampen teil an einem spannenden Austausch mit der US-amerikanischen Partnerschule „Cary Academy“ in North Carolina.
30. Mai1 Min. Lesezeit


Betriebsbesichtigung bei Picard
Kürzlich besuchte der bilinguale Wirtschaftslehre-Kurs von Alexandra Leonhard des Beruflichen Gymnasiums das Lederwaren-Unternehmen Picard
8. März1 Min. Lesezeit


FAZ-Besuch: Journalismus im Focus für 13. Klasse BG
Um die Arbeitsweise der Journalistinnen und Journalisten der Frankfurt Allgemeinen Zeitung (FAZ) kennenzulernen, besuchte die 13. Klasse...
8. März1 Min. Lesezeit


Finanzwissen für Bankkaufleute im 1. Ausbildungsjahr: Geldmuseum
Kurz vor den Ferien unternahmen die angehenden Bankkaufleute des 1. Lehrjahres gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Janine Stöckle eine...
8. März1 Min. Lesezeit


Zum Abschluss der 11 FO-2: Deutsches Romantik-Museum in Frankfurt
Kurz vor den Sommerferien besuchte die Klasse 11FO-2 das Deutsche Romantik-Museum in Frankfurt. Unter der Leitung ihrer ...
8. März2 Min. Lesezeit


Besuch des Theaterfestes in Frankfurt am Main
Unser Kurs Darstellendes Spiel der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums besuchte am Sonntag, 08. September 2024, zusammen mit...
8. März1 Min. Lesezeit


Betriebsbesichtigung bei Linde in Aschaffenburg
Die Kurse 12 BG-1 und 4 von Sina Büchler und Ramona Schwarze tauschten das Schulleben gegen die Arbeit in der Produktion und erlebten haut..
8. März1 Min. Lesezeit


Europass-Mobilität für die „Kaufmann/-frau International Certificate“ im Europäischen Parlament
Frau Sabine Verheyen, Ministerin des Europa-Parlaments und Vorsitzende des Ausschusses Kultur und Bildung, lud für den 22.4.2024 zur...
8. März1 Min. Lesezeit


Steuerfachleute im Hessischen Landtag
„Es war so spannend mit Politikerinnen und Politikern direkt ins Gespräch zu kommen“; „Es war interessant zu sehen, wie hitzig die...
8. März2 Min. Lesezeit


Steuer-Azubis besuchen die F.A.Z.
„Der Tag hat mir viel gebracht!“ oder „Ich habe wirklich etwas für mein Leben gelernt!“ … so lauteten die Kommentare der Schülerinnen und...
8. März2 Min. Lesezeit


Fachoberschüler/innen besuchten Wirtschafts-Vorlesungen
Kurz vor den Sommerferien besuchte die Klasse 11 FO-4 der Fachoberschule die Johann Wolfgang von Goethe-Universität...
8. März1 Min. Lesezeit


Politik live: Besuch des Hessischen Landtags
Am Mittwoch, 7. Februar 2024, stand für die SchülerInnen des Politik & Wirtschafts-Kurses aus der 13. Jahrgangsstufe des Beruflichen...
7. März2 Min. Lesezeit


Wirtschaft anschaulich im Geldmuseum erleben
Um den Themenschwerpunkt „Wirtschaft“ der Feldbergschule anschaulich zu vermitteln, steht für die Wirtschaftskurse der Fachoberschule und...
7. März1 Min. Lesezeit


Eissporthalle als Übungsstätte für Sportkurs
Der Sportkurs 12 des Beruflichen Gymnasiums von Lehrerin Christel Kunz besuchte die Eissporthalle in...
7. März1 Min. Lesezeit


Theaterbesuch 12 Fo 3/5: Juli Zeh „Corpus Delicti“
Wenn Gesundheit toxisch wird – Juli Zehs Dystopie „Corpus delicti“. So mild und freundlich der Abend draußen war, so bedrückend und ...
7. März1 Min. Lesezeit
bottom of page



