top of page

Theaterbesuch 12 Fo 3/5: Juli Zeh „Corpus Delicti“

Wenn Gesundheit toxisch wird – Juli Zehs Dystopie „Corpus delicti“

So mild und freundlich der Abend draußen war, so bedrückend und düster war die Atmosphäre im Kulturhaus Frankfurt, wo am Mittwoch, 22. Dezember 2023 Juli Zehs Dystopie „Corpus delicti“ auf dem Programm stand. Für die FachoberschülerInnen ist dieses Werk wichtig, handelt es sich dabei doch um die zweite Pflichtlektüre für die Abschlussprüfungen.

Dementsprechend war das Theater auch gut besucht – das Publikum bestand neben den SchülerInnen der Klassen 12FO-3 und 12FO-5 zu einem großen Teil aus weiteren SchülerInnen der Oberstufen.

Die Inszenierung zog das Publikum in seinen Bann; im Saal herrschte teilweise eine fast angespannte Stille. Das Stück wirft zentrale Fragen auf, die gerade für die Corona-Generation äußerst greifbar sind: Was ist wichtiger, Freiheit oder Sicherheit, optimierte Gesundheit oder das Recht auf Risiko, Gesellschaft oder Individuum, Vernunft oder Gefühl?


„Die Inszenierung hat mir Lust darauf gemacht, jetzt auch den Roman zu lesen“, lautete ein Fazit. Mehr kann man von einem Theaterabend eigentlich nicht erwarten. 





Kommentare


Feldbergschullogo
Feldbergschullogoo

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Kontaktdaten 

Hauptstelle

Oberhöchstadter Str. 20,

61440 Oberursel (Taunus) 

​​

Telefon: 06171 704088-0
Telefax: 06171 704088-29
Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo–Do., 7:30 Uhr – 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr – 14:00 Uhr

Kontaktdaten

Außenstelle

Karl-Hermann-Flach-Straße 52
61440 Oberursel (Taunus)


Telefon: 06171 50826 100
Telefax: 06171 508261-01

Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo. – Fr. 7:30 Uhr – 13:00 Uhr

Erasmus+ Logo
Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Logo Stadt Oberursel
Logo Hessen
Logo Heimvorteil Oberursel

© 2025 Feldbergschule Oberursel

bottom of page