top of page
Neuigkeiten


Erasmus+ Programm der Feldbergschule in Cuenca/Spanien – Vamos a España
Vom 21. Juni bis 4. Juli 2025 nahmen 13 Lernende der 11. und 12. Klassen des Beruflichen Gymnasiums und der Fachoberschule am Erasmus+ Programm in Cuenca teil.
26. Aug.1 Min. Lesezeit


Skaten statt hitzefrei
Lernende des Biologiekurses von Sportlehrerin Christel Kunz verlegten ihre letzte Schulstunde bei 38 Grad in die kühle, überdachte Tiefgarage.
17. Juli1 Min. Lesezeit


Theaterpremiere 27.6.25, 19.30h, Aula „Fifty Fifty“
Wir möchten Sie gerne zu einer Theaterpremiere in die Aula der Feldbergschule einladen: Am Freitag, den 27.06.2025 führt der Kurs „Darstellendes Spiel“ der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums um 19.30 Uhr das Theaterstück „Fifty Fifty“ von Volker Zill auf.
17. Juli1 Min. Lesezeit


Studienorientierung live erleben – 12BG zu Gast an der JLU
Am 14. Juni 2025 besuchten die Deutsch- und Politik-und-Wirtschaft-Kurse der zwölften Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums (BG) der Feldbergschule gemeinsam mit ihrem Lehrer Tom Erdmenger den „Open Campus Day“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU).
17. Juli1 Min. Lesezeit


Austausch mit der Cary Academy – gelebte Partnerschaft über den Atlantik
Im März 2025 nahmen 14 Schülerinnen und Schüler der Feldbergschule zusammen mit ihren Lehrkräften Gaby Bunse und Martin van Kampen teil an einem spannenden Austausch mit der US-amerikanischen Partnerschule „Cary Academy“ in North Carolina.
30. Mai1 Min. Lesezeit


Explore.Learn.Connect. Erasmus+ Zertifikatsübergabe 2025
Bereits ein Jahr nach der ersten erfolgreichen Antragstellung, erhielten 23 Schülerinnen und Schüler in einem Festakt an der Feldbergschule den Europass Mobility als Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Erasmus+ Programm in der beruflichen Bildung.
12. Mai1 Min. Lesezeit


Erinnerung bewahren – Zukunft gestalten: Feldbergschüler verlegen Stolpersteine in Oberursel
Am 26. März 2025 haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 des Beruflichen Gymnasiums der Feldbergschule erneut Stolpersteine in Oberursel verlegt.
26. Apr.1 Min. Lesezeit


1000 Eichen für Gerda Jo Werner. Nachhaltiges Schulprojekt der Feldbergschule
Gerda Jo Werner war nicht nur eine engagierte Kunstlehrerin an der Feldbergschule, sondern auch die Frau auf der bekannten 50-Pfennig-Münze. Ihr zu Ehren haben Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Christel Kunz und Tom Erdmenger, 1000 Eichen im Oberurseler Forst gepflanzt.
26. Apr.1 Min. Lesezeit


Betriebsbesichtigung bei Picard
Kürzlich besuchte der bilinguale Wirtschaftslehre-Kurs von Alexandra Leonhard des Beruflichen Gymnasiums das Lederwaren-Unternehmen Picard
8. März1 Min. Lesezeit


Projektmanagement der Abschlussklasse des Beruflichen Gymnasiums
Anfang Dezember 2024 erhielt die Feldbergschule Besuch von der Naturschule Hessen. Eine Klasse des Beruflichen Gymnasiums (13BG-1), hatte..
8. März1 Min. Lesezeit


FAZ-Besuch: Journalismus im Focus für 13. Klasse BG
Um die Arbeitsweise der Journalistinnen und Journalisten der Frankfurt Allgemeinen Zeitung (FAZ) kennenzulernen, besuchte die 13. Klasse...
8. März1 Min. Lesezeit


Berlin – Kennenlernfahrt der 11. Klassen des Beruflichen Gymnasiums
Der gesamte Jahrgang der Eingangsklasse des Beruflichen Gymnasiums der Feldbergschule fuhr auf eine spannende Kennenlernfahrt nach...
8. März1 Min. Lesezeit


Klassenfahrt des Abschlussjahrgangs des Beruflichen Gymnasiums
Zum Schuljahresbeginn ging es für die 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums in das Kleinwalsertal in Österreich...
8. März1 Min. Lesezeit


Gemeinsam gegen das Vergessen: Stolpersteinverlegung
Gemeinsam gegen das Vergessen: Schülerinnen und Schüler der Feldbergschule bereiten Stolpersteinverlegung vor. In einer besonderen...
8. März1 Min. Lesezeit


Besuch des Theaterfestes in Frankfurt am Main
Unser Kurs Darstellendes Spiel der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums besuchte am Sonntag, 08. September 2024, zusammen mit...
8. März1 Min. Lesezeit


Betriebsbesichtigung bei Linde in Aschaffenburg
Die Kurse 12 BG-1 und 4 von Sina Büchler und Ramona Schwarze tauschten das Schulleben gegen die Arbeit in der Produktion und erlebten haut..
8. März1 Min. Lesezeit


Theaterstück „Dream on“ am Mittwoch 26.6.24 um 19.30 h in der Aula
Besuchen Sie das Theaterstück des Kurses des „Darstellendes Spiels“ am Mittwoch, den 26,. Juni 2024 um 19.30 Uhr in der Aula der...
8. März1 Min. Lesezeit


Akademische Abschlussfeier des Beruflichen Gymnasiums 2024
Am 04. Juli 2024 fand die Akademische Abschlussfeier der Gymnasiasten der Feldbergschule statt. In einer Rede würdigte Schulleiter...
8. März2 Min. Lesezeit


Politik live: Besuch des Hessischen Landtags
Am Mittwoch, 7. Februar 2024, stand für die SchülerInnen des Politik & Wirtschafts-Kurses aus der 13. Jahrgangsstufe des Beruflichen...
7. März2 Min. Lesezeit


Theateraufführung am Freitag, 15. März, 19.30 h, Aula
Die SchülerInnen des Kurses des Darstellenden Spiels der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums freuen sich darauf...
7. März1 Min. Lesezeit
bottom of page