top of page

Berlin – Kennenlernfahrt der 11. Klassen des Beruflichen Gymnasiums

Aktualisiert: 30. Mai

Vom 16. bis 20. September 2024 fuhr der gesamte Jahrgang  der Eingangsklasse des Beruflichen Gymnasiums der Feldbergschule auf eine spannende Kennenlernfahrt nach Berlin. Die Hauptstadt bot den Schülerinnen und Schülern sowie den betreuenden Lehrkräften

nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch zahlreiche unvergessliche Erlebnisse, die das Gemeinschaftsgefühl stärkten und den Horizont erweiterten.


Einer der Höhepunkte waren drei außergewöhnliche Stadtführungen: Belarussische, iranische und syrische Geflüchtete zeigten Berlin aus einer ganz neuen Perspektive und vermittelten Eindrücke, die in keinem Reiseführer stehen. Ein weiterer Programmpunkt, der zum Reflektieren anregte, war der Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen. Hier lernten die Schülerinnen und Schüler mehr über die Geschichte der DDR und die Bedeutung von Freiheit und Menschenrechten.

Das Futurium in Berlin beeindruckte mit seinem interaktiven Ansatz zu nachhaltiger Politik und regte zu Diskussionen über Zukunftsvisionen an. Auch die Selfie-Tour durch Berlin-Mitte, vorbei an Wahrzeichen wie dem Reichstag und dem Brandenburger Tor, sorgte für Begeisterung und bleibende Erinnerungen.


Highlights wie das Spionagemuseum und das Naturkundemuseum rundeten das Programm ab. Für Entspannung und Teamgeist sorgten Freizeitaktivitäten wie Shoppingtouren und ein gemeinsames Pizzaessen am letzten Abend an der Spree – ein perfekter Abschluss einer rundum gelungenen Fahrt. Mit vielfältigen Eindrücken im Gepäck kehrten die Schülerinnen und Schüler zurück und sind nun bestens auf ihre gemeinsame Zeit am Beruflichen Gymnasium vorbereitet. 




Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
Feldbergschullogo
Feldbergschullogoo

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Kontaktdaten 

Hauptstelle

Oberhöchstadter Str. 20,

61440 Oberursel (Taunus) 

​​

Telefon: 06171 704088-0
Telefax: 06171 704088-29
Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo–Do., 7:30 Uhr – 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr – 14:00 Uhr

Kontaktdaten

Außenstelle

Karl-Hermann-Flach-Straße 52
61440 Oberursel (Taunus)


Telefon: 06171 50826 100
Telefax: 06171 508261-01

Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo. – Fr. 7:30 Uhr – 13:00 Uhr

Erasmus+ Logo
Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Logo Stadt Oberursel
Logo Hessen
Logo Heimvorteil Oberursel

© 2025 Feldbergschule Oberursel

bottom of page