top of page
Neuigkeiten


"Zeit, zu reden“ - Aktionstag der Feldbergschule gemeinsam mit dem Bundesprogramm Respekt Coaches
Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, wurde das Café Vielfalt der Feldbergschule in Oberursel zum lebendigen Treffpunkt für Dialog und Austausch. Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Schulformen und Jahrgängen hatten eingeladen, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Gekommen waren Antje Runge (Bürgermeisterin der Stadt Oberursel), Elke Barth (Abgeordnete im Hessischen Landtag), Holger Volkwein (Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und Wetteraukreis), Nicola Graf
7. Nov.3 Min. Lesezeit


Am Donnerstag, den 20.11.2025 findet der Elternsprechtag von 17:15 – 19:30 Uhr an der Hauptstelle der Feldbergschule, Oberhöchstadter Straße 20, statt.
Am Donnerstag, den 20.11.2025 findet der Elternsprechtag von 17:15 – 19:30 Uhr an der Hauptstelle der Feldbergschule, Oberhöchstadter Straße 20, statt.
7. Nov.1 Min. Lesezeit


Info-Abend Bildungsangebote 2026/27, Donnerstag, 11.12.25 von 17-19 Uhr, Hauptstelle
Die Feldbergschule lädt für Donnerstag, 11. Dezember 2025 zwischen 17.00 – 19.00 Uhr alle interessierten Eltern sowie Schülerinnen und Schüler zu einem Informationsabend in das Foyer der Schule an die Hauptstelle ein. Adresse: Oberhöchstadter Straße 20 in Oberursel. Im Rahmen von persönlichen Gesprächen und Info-Ständen im Schulfoyer stellen wir unsere zahlreichen Bildungsgänge vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur vor.
31. Okt.1 Min. Lesezeit


Zeit zu reden.
Wie gehe ich mit anderen Meinungen um? Wem vertraue ich? Was wünsche ich mir für die Zukunft? Mit diesen Fragen haben sich Lernende der Feldbergschule Oberursel im Rahmen eines Filmprojekts des Programms Respekt Coaches des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) beschäftigt.
24. Sept.2 Min. Lesezeit
bottom of page



