top of page

Explore.Learn.Connect. Erasmus+ Zertifikatsübergabe 2025

Aktualisiert: 30. Mai

Bereits ein Jahr nach der ersten erfolgreichen Antragstellung, erhielten 23 Schülerinnen und Schüler in einem Festakt an der Feldbergschule den Europass Mobility als Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Erasmus+ Programm in der beruflichen Bildung.


Auf vielfältigen Wegen haben unsere Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums, der Fachoberschule und der Höheren Berufsfachschule Europa erkundet und dabei ihre fachlichen, sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen ausgebaut: Die Mobilitäten reichten von  individuellen Betriebspraktika in Bulgarien, Tschechien und Luxemburg bis zur Teilnahme an einem Wirtschaftssprachkurs Spanisch in Madrid und an einem interkulturellen Business-Sprachkurs in Galway/Irland. 


Im Rahmen der Erasmus+ Feier würdigten der Kreistagsvorsitzende des Hochtaunuskreises, Renzo Sechi und der Vizepräsident der IHK Frankfurt am Main, Klaus-Stefan Ruoff, in ihren Grußworten die großartige Leistung der Feldberg-Schülerinnen und Schüler sowie deren Engagement für ein friedliches Zusammenleben in Europa und überreichten zusammen mit der Leitenden Schulamtsdirektorin des Staatlichen Schulamtes für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis, Jutta Tschakert, die Erasmus+ Zertifikate.


Schulleiter Ingo Winter freut sich ganz besonders über die internationale Ausrichtung der Feldbergschule und dankt in seinen Begrüßungsworten den Ausbildungsunternehmen Taunus Sparkasse, Fresenius und Stadt Frankfurt am Main für die Unterstützung ihrer Auszubildenden und den Lehrerinnen Judith Zejda und Rebecca Marsteller für ihr großartiges Engagement bei der Umsetzung der Erasmus+ Projekte und dem Aufbau eines internationalen Netzwerkes an der Feldbergschule. 



Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
Feldbergschullogo
Feldbergschullogoo

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Kontaktdaten 

Hauptstelle

Oberhöchstadter Str. 20,

61440 Oberursel (Taunus) 

​​

Telefon: 06171 704088-0
Telefax: 06171 704088-29
Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo–Do., 7:30 Uhr – 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr – 14:00 Uhr

Kontaktdaten

Außenstelle

Karl-Hermann-Flach-Straße 52
61440 Oberursel (Taunus)


Telefon: 06171 50826 100
Telefax: 06171 508261-01

Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo. – Fr. 7:30 Uhr – 13:00 Uhr

Erasmus+ Logo
Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Logo Stadt Oberursel
Logo Hessen
Logo Heimvorteil Oberursel

© 2025 Feldbergschule Oberursel

bottom of page