top of page

Besuch bei der Deutschen Botschaft in Madrid

Aktualisiert: 30. Mai

Am 2. Juli 2024 hatten Schülerinnen und Schüler der Feldbergschule in Oberursel die einmalige Gelegenheit, die Deutsche Botschaft in Madrid zu besuchen. Der Pressesprecher der Botschaft, Fabian Krajewski, begrüßte die Gruppe.

Die Leiterin der politischen Abteilung der Botschaft, Pamela Preusche, erläuterte zu Beginn die vielfältigen Aufgaben der Botschaft in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Konsularwesen und Militär. Für den Bereich der Streitkräfte nahm an der Begegnung auch der derzeitige Militärattaché der Botschaft Markus Bungert teil. 

Im Anschluss an die Einführung stellten sich die drei Mitarbeitenden der Botschaft den zahlreichen Fragen der Feldbergschüler/-innen. Themen zu den Bereichen der Innen- und Außenpolitik Deutschlands und Spaniens, zu der gegenwärtigen spanischen Regierungskoalition sowie zu der Laufbahn eines Diplomaten oder einer Diplomatin im Auswärtigen Amt standen dabei im Mittelpunkt. Auch der Einfluss der spanischen Geschichte auf aktuelle Diskussionen in Spanien sowie die katalanische Unabhängigkeitsbewegung wurden intensiv besprochen.

Der Besuch der Gruppe fand im Rahmen des Erasmus+ Projekts der Feldbergschule statt, das den kulturellen, sprachlichen und beruflichen Austausch zwischen Deutschland und Spanien fördern soll. Die Schülerinnen und Schüler der Feldbergschule sprachen im Anschluss von einer für sie äußerst bereichernden Exkursion und fühlten sich nicht zuletzt geehrt, in der Deutschen Botschaft zu diesem interessanten Gespräch empfangen worden zu sein. 


ree
Beitrag von: Lars Wellmann, Auszubildender Industriekaufmann bei der Firma Ringspann GmbH Bad Homburg

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
Feldbergschullogo
Feldbergschullogoo

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Kontaktdaten 

Hauptstelle

Oberhöchstadter Str. 20,

61440 Oberursel (Taunus) 

​​

Telefon: 06171 704088-0
Telefax: 06171 704088-29
Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo–Do., 7:30 Uhr – 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr – 14:00 Uhr

Kontaktdaten

Außenstelle

Karl-Hermann-Flach-Straße 52
61440 Oberursel (Taunus)


Telefon: 06171 50826 100
Telefax: 06171 508261-01

Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo. – Fr. 7:30 Uhr – 13:00 Uhr

Erasmus+ Logo
Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Logo Stadt Oberursel
Logo Hessen
Logo Heimvorteil Oberursel

© 2025 Feldbergschule Oberursel

bottom of page