top of page

FOS-Klassenfahrt nach Lofer (Österreich) – Gemeinsam stark auf der Piste und im Leben!

Aktualisiert: 30. Mai

Vom 03. bis 07. Februar 2025 machten sich die Klassen 12FO-2 und 12FO-5 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Annette Jassmann, Janine Stöckle, Christian Matzak und Isabelle Immel auf zu einer unvergesslichen Abschlussfahrt nach Lofer in Österreich. Diese Reise markierte nicht nur einen der Höhepunkte der Schulzeit, sondern auch den perfekten Abschluss vor dem Start in die heiße Phase der Abschlussprüfungen.


Aktive Tage auf der Ski-Almwelt Lofer

Von morgens 08:00 Uhr bis nachmittags um 16:00 Uhr erlebten die Schülerinnen und Schüler sportliche Tage auf bestens präparierten Pisten und Sonnenschein. Ob Anfänger oder fortgeschrittene Skifahrer – jeder stellte sich mutig neuen Herausforderungen, feilte an seiner Technik und wurde täglich sicherer auf Skiern. Der gemeinsame sportliche Ehrgeiz sorgte für jede Menge Spaß und tolle Erfolgserlebnisse, wodurch der Zusammenhalt der Gruppen deutlich gestärkt wurde. Nach der Talabfahrt erfolgte die Belohnung: Besonders beliebt war die Après-Ski-Hütte, in der heiße Schokolade oder eine leckere Tasse Kaffee den perfekten Tagesabschluss bildeten.


Abende voller Spaß und Gemeinschaft

Nach einem aktiven Tag auf der Piste ließen alle die Tage gemütlich bei leckeren österreichischen Spezialitäten ausklingen. Bei entspannten Spieleabenden wurde viel gelacht, erzählt und gemeinsam die Eindrücke des Tages verarbeitet.


Mehr als nur Skifahren – Pädagogischer Mehrwert

Eine Skifreizeit ist nicht nur sportlich gesehen eine wertvolle Erfahrung. Sie fördert auch wichtige soziale Kompetenzen: Gegenseitige Rücksichtnahme, Teamgeist und das Überwinden persönlicher Grenzen stehen hier im Mittelpunkt. Schülerinnen und Schüler lernen auf natürliche Weise, Verantwortung füreinander zu übernehmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Das stärkt nicht nur die Klassengemeinschaft, sondern fördert auch den individuellen Charakter jedes Einzelnen.


Jetzt heißt es: Endspurt zu den Prüfungen!

So wie ihr voller Schwung und Begeisterung die Pisten hinuntergefahren seid, geht es nun mit genauso viel Elan und Ehrgeiz an die letzten Herausforderungen eurer Schulzeit. Die Abschlussprüfungen stehen vor der Tür – gebt noch einmal Vollgas, dieses Mal jedoch am Schreibtisch. Das Ziel ist zum Greifen nah, und gemeinsam schafft ihr das! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und drücken euch die Daumen für die anstehenden Prüfungen!


Impressionen:




 


Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
Feldbergschullogo
Feldbergschullogoo

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Kontaktdaten 

Hauptstelle

Oberhöchstadter Str. 20,

61440 Oberursel (Taunus) 

​​

Telefon: 06171 704088-0
Telefax: 06171 704088-29
Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo–Do., 7:30 Uhr – 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr – 14:00 Uhr

Kontaktdaten

Außenstelle

Karl-Hermann-Flach-Straße 52
61440 Oberursel (Taunus)


Telefon: 06171 50826 100
Telefax: 06171 508261-01

Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo. – Fr. 7:30 Uhr – 13:00 Uhr

Erasmus+ Logo
Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Logo Stadt Oberursel
Logo Hessen
Logo Heimvorteil Oberursel

© 2025 Feldbergschule Oberursel

bottom of page