top of page

Erasmus+ „Bildung für ein starkes Europa“

Aktualisiert: 30. Mai

Unter diesem Motto stand die Erasmus+ Jahrestagung 2024 der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung, die dieses Jahr im September in Ludwigsburg stattfand. Erstmals nahm die Feldbergschule an diesem Forum teil, bei dem über 600 Erasmus+ Projektträger der beruflichen Bildung aus ganz Deutschland zu einem Erfahrungsaustausch zusammenkamen.


Networking, Best-Practice-Modelle, persönliche Gespräche und handfeste Tipps zur Qualitätssteigerung unseres Erasmus+ Projektes standen im Vordergrund der Tagung. Ingo Winter, Schulleiter und Erasmus+ Koordinator der Feldbergschule, kam inspiriert und mit neuen Plänen von dieser Tagung zurück „AusbildungWeltweit, ein Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fördert Praktika für Auszubildende während der dualen Berufsausbildung auch außerhalb der EU und ist eine spannende Ergänzung zu unseren bisherigen Erasmus+ Projekten.“





Fotos Copyright © NA beim BIBB | argum Heller


Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
Feldbergschullogo
Feldbergschullogoo

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Kontaktdaten 

Hauptstelle

Oberhöchstadter Str. 20,

61440 Oberursel (Taunus) 

​​

Telefon: 06171 704088-0
Telefax: 06171 704088-29
Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo–Do., 7:30 Uhr – 16:00 Uhr
Fr. 7:30 Uhr – 14:00 Uhr

Kontaktdaten

Außenstelle

Karl-Hermann-Flach-Straße 52
61440 Oberursel (Taunus)


Telefon: 06171 50826 100
Telefax: 06171 508261-01

Mail: buero@feldbergschule.de

Öffnungszeiten 
Mo. – Fr. 7:30 Uhr – 13:00 Uhr

Erasmus+ Logo
Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Logo Stadt Oberursel
Logo Hessen
Logo Heimvorteil Oberursel

© 2025 Feldbergschule Oberursel

bottom of page